11.03.2025
4. kantonalen Suchttagung
Donnerstag, 8. Mai 2025 in der Clinique Romande de Réadaptation in Sitten
11.03.2025
4. kantonalen Suchttagung
05.03.2025
Formation de base en addictions
Vous souhaitez mieux accompagner des personnes consommatrices de substances psychotropes ?
05.03.2025
Formation de base en addictions
03.03.2025
Groupe de parole pour les proches !
Besoin d’en parler ? Ce groupe est ouvert aux personnes touchées par l’addiction d’un proche.
03.03.2025
Groupe de parole pour les proches !
30.09.2024
Unser Tageszentrum zieht um …
Wir freuen uns, Ihnen einen wichtigen Meilenstein ankündigen zu können!
30.09.2024
Unser Tageszentrum zieht um …
20.06.2024
Jahresbericht 2023
Es freut uns, Ihnen die Veröffentlichung unseres Jahresberichts 2023 ankündigen zu können. Er steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. Viel Spass beim Lesen!
20.06.2024
Jahresbericht 2023
12.12.2023
Neues Betreuungskonzept
Um den Bedürfnissen der Walliser Bevölkerung gerecht zu werden, hat Sucht Wallis ein neues Betreuungskonzept mit dem Recovery-Modell als übergreifende Philosophie zwischen den 5 Beratungszentren, den 3 stationären Zentren, den 2 Tageszentren und die sozialtherapeutische Unterstützung zu Hause entwickelt. Dieses Dokument entspricht unserem strategischen Plan 2023-2027.
12.12.2023
Neues Betreuungskonzept
27.11.2023
Du plaisir à l’addiction, que se passe-t-il dans notre cerveau?
Le Nouvelliste publie dans le rendez-vous santé du jeudi un article sur les addictions avec la participation du Pr Daniele Zullino, Chef du service d’addictologie au HUG et de Thomas Urben, Directeur d’Addiction Valais.
27.11.2023
Du plaisir à l’addiction, que se passe-t-il dans notre cerveau?
25.08.2023
Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen der Open Air Gampel AG und der Stiftung Sucht Wallis!
Letzte Woche arbeiteten einige Klienten von Sucht Wallis als Freiwillige am Open Air Gampel und erlebten ein Festival der anderen Art, das mit den Zielen ihrer Therapie in Verbindung steht.
25.08.2023